Aktiv Bus selbst ist für die Ausgabe der Deutschland-Schultickets über das OLAV-System nicht zuständig. Aufgrund verstärkter Nachfragen geben wir folgende Informationen unseres Tarifverbunds weiter:
Zustellung des Deutschland-Schultickets in einigen Regionen verzögert: Bei der Bereitstellung von Deutschland-Schultickets mit Gültigkeitsbeginn im Januar 2025 kommt es in einigen Regionen zu Verzögerungen. Dies betrifft Bestellungen von Kund*innen mit Wohnsitz in den folgenden Gebieten: Stadt Flensburg, Stadt Neumünster, Kreis Nordfriesland, Kreis Ostholstein.
Alle Deutschland-Schultickets wurden Mitte Dezember an den Versanddienstleister übergeben. Sollte das Deutschland-Schulticket noch nicht postalisch eingetroffen sein, kann ersatzweise die sogenannte OLAV-Identitätskarte vorgezeigt werden – sie wird bei Fahrten mit dem Nahverkehr in Schleswig-Holstein und Hamburg als Fahrtberechtigung anerkannt, bis die Chipkarte eingetroffen ist, längstens jedoch bis einschließlich Montag, 20.01.2025. Bei der Fahrkartenkontrolle legen Schüler*innen einfach die OLAV-Identitätskarte vor – am besten in ausgedruckter Form – oder digital.
Die OLAV-Identitätskarte kann jederzeit selbsttätig über das Kundenkonto im OLAV-Portal unter www.ticket-olav.de abgerufen werden. Die Login-Daten sind dieselben wie bei der Bestellung des Deutschland-Schultickets im OLAV-Portal. Für betroffene Kunden gilt ansonsten: Sie müssen nichts weiter zu tun; die Chipkarten befinden sich in Zustellung; eine Kontaktaufnahme mit dem OLAV-Team ist nicht erforderlich.